Mails, Verträge, Online-Bewertungen und -Kommentare – viele wichtige Informationen steckt in unstrukturiertem Text. Sie lassen sich systematisch auswerten.
Mails, Verträge, Online-Bewertungen und -Kommentare – viele wichtige Informationen steckt in unstrukturiertem Text. Sie lassen sich systematisch auswerten.
Der europäische Ableger des Cloud Foundry Foundation Summit verzeichnete 700 Teilnehmer, also rund 300 weniger als im Vorjahr in Bern.
Noch knapp zwei Wochen gibt es Tickets zum Frühbucherpreis für die Konferenzen rund um Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung.
Viele ML-Projekte kommen nicht über den Pilotstatus hinaus. ML Ops von HP Enterprise soll helfen, Machine Learning in den Produktivbetrieb zu bringen.
Rund sechs Monate lässt Apple Entwicklern Zeit, dann dürfen nur noch mit dem iOS-13-SDK erstellte Apps in den App Store. Das gilt ebenso für Updates.
Das IEEE Language Ranking zählt zu den renommierten Indizes für Programmiersprachen. Python punktet bei Web-, Enterprise- und Embedded-Anwendungen.
Das Plug-in soll die Bearbeitung von in der Jira Software Cloud verwalteten Issues im Continuous-Integration-Prozess vereinfachen.
Auch heute noch befindet sich Code der vor sechzig Jahren initiierten Common Business Oriented Language in etlichen betriebswirtschaftlichen Anwendungen.
Die neue Version der Entwicklungsumgebung bietet eine Pin-Funktionen für Dateien und bessere Integration des Language Server Protocol.
Java-Community und Eclipse Foundation legen den designierten Java-EE-Nachfolger samt Web Profiles, TCKs und zertifiziertem Eclipse GlassFish 5.1 vor.